- 0
3.5 Sterne /
Bewertungen
Normalerweise werden Schuhe vor dem Kauf anprobiert und im Laden kurz getestet. Wer jedoch ein Schnäppchen im Internet sieht, der schlägt auch hier schnell mal zu. Wenn die Schuhe dann jedoch geliefert werden und zu groß sind, ist die Enttäuschung nicht mehr abzuwenden.
Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, um die Schuhe dennoch nutzen zu können.
Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, um die Schuhe dennoch nutzen zu können.
Zu große Schuhe - was man tun kann
Bei Turnschuhen oder auch bei flachen Halbschuhen, ebenso wie bei Stiefeln oder Stiefeletten ist es gar nicht so schlimm, wenn die Schuhe zu groß sind. Hier reicht es meist schon aus, einfach ein paar dicke Socken oder auch zwei Paar Strümpfe zu tragen. Dadurch wird der Schuh ausgefüllt und sitzt fester. Wer aufgrund seines Outfits nicht auf dicke Socken zurückgreifen kann, der kann sich auch ein oder zwei Paar Füßlinge überziehen. Sie werden nur über den Fuß gezogen und verschwinden komplett im Schuh.
Schwieriger wird es dagegen, wenn es sich um High Heels oder Sandaletten handelt, die zu groß sind. Hier ist es nicht nur unangenehm, im Schuh hin und her zu rutschen, es kann auch durchaus gefährlich werden. Wer nicht ausreichend Halt in hohen Schuhen hat, knickt schnell mal weg und verletzt sich möglicherweise den Fuß. Bei vorne geschlossenen Schuhen können Taschentücher oder Watte Abhilfe schaffen. Wer vorne keinen Platz im Schuh hat, um dort etwas hinein zu tun, der kann zu Fersenpolstern greifen. Diese werden innen am Schuh befestigt und geben dem Fuß Halt. Eine Alternative sind auch Geleinlagen, die auf die Innensohle des Schuhs geklebt wird und den Schuh dadurch enger macht.
- Sandra
- Defektes Video melden