- 2
2.5 Sterne /
Bewertungen
Gegen Stilettos und Co. an den Füßen hoch gewachsener Frauen gibt es nichts einzuwenden, so lange sich Frau darin wohl fühlt. Und dazu gehört es, dass hohe Schuhe für große Frauen perfekt sitzen müssen.
Wer sich in seinen hohen Schuhen noch nicht ganz sicher auf Parkett und Straßen bewegen kann, der kann nicht nur in der Schweiz sondern auch in Deutschland an Workshops teilnehmen, in denen man den sexy Gang auf hohen Schuhen lernen kann.
Der Schwung der Hüften kommt meist von ganz allein. Aber große Frauen neigen dazu, sich besonders in hohen Damenstiefel, Pumps oder anderen Schuhen optisch "klein machen" zu wollen. Hängende Schulter und ein eingezogener Kopf sind meistens die Folge.
Doch das sieht gar nicht sexy aus. Also Kopf hoch und Schultern zurück, auch wenn Frau dadurch über den Mann an ihrer Seite eventuell hinweg sehen kann. Er sollte Selbstbewusstsein genug haben, um damit klar zu kommen. Es gibt nur einen Punkt, an dem hohe Schuhe für große Frauen tabu sein sollten.
Viele von ihnen haben durch extreme Wachstumsschübe Probleme in den Knöchel- und Kniegelenken. In den meisten Fällen ist es der so genannte Morbus Schlatter. Dann sind hohe Schuhe kontraproduktiv und sollten gegen flachere Schuhe mit einem drei bis vier Zentimeter hohen breiteren Absatz eingetauscht werden, um die betroffenen Gelenke zu schonen.
Wer sich in seinen hohen Schuhen noch nicht ganz sicher auf Parkett und Straßen bewegen kann, der kann nicht nur in der Schweiz sondern auch in Deutschland an Workshops teilnehmen, in denen man den sexy Gang auf hohen Schuhen lernen kann.
Hohe Schuhe richtig tragen
Der Schwung der Hüften kommt meist von ganz allein. Aber große Frauen neigen dazu, sich besonders in hohen Damenstiefel, Pumps oder anderen Schuhen optisch "klein machen" zu wollen. Hängende Schulter und ein eingezogener Kopf sind meistens die Folge.
Doch das sieht gar nicht sexy aus. Also Kopf hoch und Schultern zurück, auch wenn Frau dadurch über den Mann an ihrer Seite eventuell hinweg sehen kann. Er sollte Selbstbewusstsein genug haben, um damit klar zu kommen. Es gibt nur einen Punkt, an dem hohe Schuhe für große Frauen tabu sein sollten.
Viele von ihnen haben durch extreme Wachstumsschübe Probleme in den Knöchel- und Kniegelenken. In den meisten Fällen ist es der so genannte Morbus Schlatter. Dann sind hohe Schuhe kontraproduktiv und sollten gegen flachere Schuhe mit einem drei bis vier Zentimeter hohen breiteren Absatz eingetauscht werden, um die betroffenen Gelenke zu schonen.
- Sandra
- Defektes Video melden