- 2
1.6 Sterne /
Bewertungen
Es ist bei den Damen wie auch für Männer so: Tanzschuhe für klassische Tänze sollten eine glatte Sohle haben. Nur so kann man bei Walzer, Tango, Foxtrott und Co. gut über das Parkett gleiten und auch ein paar gelungene Drehungen präsentieren.
Die perfekten Tanzschuhe für Männer sind schwarz und nach Möglichkeit keine Schnürschuhe. Schnürschuhe bergen immer die Gefahr, dass die Schleife sich löst und dann zur „Stolperfalle“ wird. Als Mann Sportschuhe oder Sandaletten als Tanzschuhe zu nutzen, sollte auf jeden Fall tabu sein. Sie sehen nicht nur zum Anzug nicht gut aus, sondern haben Sohlen, die darauf ausgelegt sind, dass man eben nicht rutscht.
Und das würde einem flüssigen Tanzschritt entgegen wirken. Tanzschuhe für die Dame sollten wenigstens einen kleinen Absatz mitbringen. Das sieht beim Tanzen einfach eleganter aus, vor allem, wenn man einen Rock oder ein Kleid dazu tragen möchte. Mit Stielettos und Co. sollte man sich nur auf die Tanzfläche begeben, wenn man sich auch sicher darin bewegen kann.
Für Rock’n Roll und Co. sind ohnehin eher Tanzschuhe mit kleinen stabilen Blockabsätzen geeignet. Tanzschuhe sollten nicht zu weit gekauft werden, sondern den Fuß fest umschließen, nicht dass sie bei einem flinken Kick „das Fliegen lernen“. Bei den Farben findet die Dame in der Regalen der Fachhändler eine gute Auswahl vor.
Tanzschuhe für den klassischen Stil
Die perfekten Tanzschuhe für Männer sind schwarz und nach Möglichkeit keine Schnürschuhe. Schnürschuhe bergen immer die Gefahr, dass die Schleife sich löst und dann zur „Stolperfalle“ wird. Als Mann Sportschuhe oder Sandaletten als Tanzschuhe zu nutzen, sollte auf jeden Fall tabu sein. Sie sehen nicht nur zum Anzug nicht gut aus, sondern haben Sohlen, die darauf ausgelegt sind, dass man eben nicht rutscht.
Und das würde einem flüssigen Tanzschritt entgegen wirken. Tanzschuhe für die Dame sollten wenigstens einen kleinen Absatz mitbringen. Das sieht beim Tanzen einfach eleganter aus, vor allem, wenn man einen Rock oder ein Kleid dazu tragen möchte. Mit Stielettos und Co. sollte man sich nur auf die Tanzfläche begeben, wenn man sich auch sicher darin bewegen kann.
Für Rock’n Roll und Co. sind ohnehin eher Tanzschuhe mit kleinen stabilen Blockabsätzen geeignet. Tanzschuhe sollten nicht zu weit gekauft werden, sondern den Fuß fest umschließen, nicht dass sie bei einem flinken Kick „das Fliegen lernen“. Bei den Farben findet die Dame in der Regalen der Fachhändler eine gute Auswahl vor.
Das kann viel Zeit brauchen, aber dann ist man danach umso glücklicher beim Tanzen!
Ich finde auch, dass Damentanzschuhe auf jeden Fall Absätze haben sollten. Muss ja nicht viel sein, aber das schaut schon mal glich viel eleganter aus :)